Das Hörspiel, das wir heute loben und preisen, erscheint als ein eigensinniger Einzelgänger in der Hörspiellandschaft von 2014, als ein Solitär, ein klingender Mondstein. Es ist keiner Motiv- oder Themengruppe zuzuordnen; es läßt sich weder vom Terror der Aktualität einschüchtern noch versucht es, aus der Konjunktur historischer Jubiläen aufmerksamkeitsökomischen Profit zu schlagen. Scheinbar weltfremd und … Weiterlesen
Ickelsamers Alphabet von Liquid Penguin Ensemble Regie: Katharina Bihler u. Stefan Scheib (Liquid Penguin Ensemble) Dramaturgie: Anette Kührmeyer Produktion: LPE für SR / DKultur 2014 Erstsendung: 30.11.2014 Länge: 60‘03“ Vor bald 500 Jahren erschien die erste „Teütsche Grammatica“ von Valentinus Ickelsamer, darin unterweist er in der subtilen Kunst, „die Buochstaben recht nennen (…) und wie man’s … Weiterlesen
Ickelsamers Alphabet Vom Liquid Penguin Ensemble Regie: Katharina Bihler, Stefan Scheib Komposition: Stefan Scheib Redaktion: Anette Kührmeyer Produktion: SR/D-Kultur 2014 Ursendung: 30.11.2014, SR 2 Kulturradio Länge: 60’03” Die Begründung der Jury Ein Hör-Spiel! Ein Spiel mit dem Hören! Der Wortlaut wird zum Thema, der Wortlaut materialisiert sich. Der Gaumen als Kathedrale, die Zunge als Werkzeug, … Weiterlesen
Sehr geehrter Herr Kubin, sehr geehrte Frau Agathos, liebe Frau Ginten, lieber Herr Dr. Buggert, liebe Frau Hoster, sehr geehrter Herr Hückstädt, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, ich begrüße Sie sehr herzlich zur Preisverleihung. Sie haben es schon gehört, mein Name ist Berit Schuck, ich war 2012 zusammen mit Rafik Will und Jochen … Weiterlesen
Liquid Penguin Ensemble: Radio Élysée. Aus Geschichte und Zukunft zweier Raumfahrernationen. Ein Überblick aus 384 Metern über Normalnull Regie: Liquid Penguin Ensemble Text: Katharina Bihler Komposition: Stefan Scheib Redaktion: Anette Kührmeyer Produktion: SR 2012 Erstsendung: 23.12.2012 Länge: 67’54” Die Begründung der Jury: In „Radio Élysée“, dem neuen Hörspiel des Liquid Penguin Ensembles (Katharina Bihler und … Weiterlesen
BR 01. + 08.12.12 Virginia Woolf: Jacobs Zimmer (4-teilige Romanbearbeitung) 213:48 DRadio 16.12.12 Jean Daive: Erzählung des Gleichgewichts 4: W 87:52 HR 23., 25., 26.12.12 D. H. Lawrence: Söhne und Liebhaber (3-teilige Romanbearbeitung) 253:58 MDR 10.12.12 Lot Vekemans: Gift 67:11 NDR 19. + 26.12.12 Emily Brontë: Sturmhöhe (2-teilige Romanbearbeitung) 170:39 RB 26.12.12 Dschelal ed-Din Rumi … Weiterlesen
Seit 1977 wählt eine dreiköpfige, jährlich wechselnde Jury aus den Einreichungen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten Deutschlands das Hörspiel des Monats. Seit 1987 wählt sie aus diesen 12 Hörspielen des Monats das Hörspiel des Jahres. 1987 Gemälde einer Schlacht Howard Barker Regie: Roy Kift RIAS / RB / SWF 1988 Der Kongress reitet Roland Topor Regie: Horst … Weiterlesen